Schadensfälle:
Mangelnde Wasserdurchlässigkeit einer Pflasterdecke
Klaffende Fugen und mangelnde Wasserdurchlässigkeit des Oberbaues sind der Beginn der Zerstörung der Oberflächenbefestigung.
Die Grundlage einer Pflasterdecke oder eines Plattenbelages ist die Wasserdurchlässigkeit der Gesamtkonstruktion. Werden Materialien mit z.B. zu hohen Feinanteilen verwendet, kann eindringendes Wasser nicht versickern. Das Wasser bleibt auf der Bettung oder bereits in den Fugen stehen. Klappernde Steine und aus den Fugen spritzendes Wasser bei Überfahrten sind die Folge.